Einstimmigkeit an der 40. Mitgliederversammlung des FSS
Die Stimmung an der 40. Mitgliederversammlung des Vereins Freunde der Serengeti Schweiz war gut. Die 46 Anwesenden, wovon 42 Stimmberechtigte, erlebten am 4. Mai 2024 eine kurzweilige Mitgliederversammlung bei welcher alle Anträge des Vorstandes einstimmig genehmigt wurden.
Ebenfalls einstimmig gewählt wurde das bereits seit 2023 aktiv als Projektleiter des Jubiläumsanlasses agierende und designierte Vorstandsmitglied Roland de Roche.
Der Jahresbericht zeigt erfreuliche Aktivitäten sowohl in der Schweiz, wo die Finanzen stabilisiert werden konnten und der Vorstand in hunderten von Arbeitsstunden die operativen und strategischen Aufgaben wahrnimmt, als auch in Tansania wo dank der Erhöhung der Projektausgaben 2023 mehr in die Ausrüstung und Schutz der Wildtiere investiert werden konnte.
Positive Stimmung auch am Vorstandstisch - von links nach rechts: Karin Tschannen, Stephan Husi, Esther Stutz & Christoph Schmassmann. Nicht auf dem Bild: die Vorstandsmitglieder Alex Rechsteiner, Roland de Roche & Erich Tschannen, sowie die Geschäftsstellenleiterin Marisa Suremann und HABARI-Redaktionsleiter Ruedi Suter.
Esther Stutz, Vizepräsidentin und Leiterin Fundraising und Projekte, präsentierte mit zahlreichen Bildern eine Übersicht über Projekte, die der FSS im Jahr 2023 umsetzen konnte. Sie regte die Interaktion mit den Anwesenden geschickt mit Fragen und interessanten Fakten an.
Die Mitgliederversammlung wurde 17:40, mehr als eine halbe Stunde vor der geplanten Zeit geschlossen. Das anschliessende Abendessen auf eigene Rechnung nahmen mehr als die Hälfte der Anwesenden wahr um beim gemütlichen Zusammensein die Erfahrungen von Reisen und Bilder auszutauschen, oder auch weitere Fragen mit Vorstandsmitgliedern zu diskutieren.